09.06.2024 – Übergabe von zwei Feldhasenbabies

Am Wochenende erreichten uns zwei kleine Feldhasenbabys, die dringend unsere Hilfe benötigten. Ihre Geschichten zeigen die Herausforderungen im Wildtierrettungseinsatz auf.

Feldhasenbaby Nr. 1 – Verletzung durch Hundeangriff
Der noch ganz junge Feldhasenbaby wurde von einem angeleint geführten Hund aus dem Wald geschleppt und am Rücken verletzt. Tragischerweise kann er seine Hinterbeinchen nicht mehr richtig bewegen. Eine umgehende Röntgenuntersuchung beim Tierarzt soll Klarheit über die Verletzung bringen.

Erfahrungsgemäß haben solch kleine Wildtiere mit Behinderungen jedoch kaum Überlebenschancen, da eine Auswilderung unmöglich wird. Wir hoffen dennoch auf ein Wunder und drücken die Daumen.

 

Feldhasenbaby Nr. 2 – Geschwächt, aber stabil
Die junge Häsin wurde gestern in einem kritischen Zustand aufgefunden – sie lag auf der Seite, war ausgekühlt und hatte die Augen geschlossen. Zunächst gaben wir der Finderin kaum Hoffnung.

Doch das Jungtier stabilisierte sich über Nacht, trinkt mittlerweile gut ihre Milch und knabbert bereits an Heu. Wir hoffen, dass sich ihr Zustand weiter bessert.

 

In solchen Fällen zeigt sich die Bedeutung unserer Arbeit. Mit Fachkenntnis, Geduld und Hingabe kämpfen wir für das Leben dieser Wildtiere. Wir werden über den Verlauf auf dem Laufenden halten.

 


Wenn ihr die Tätigkeiten des Vereins unterstützen möchtet schickt gerne eine kleine Spende via PayPal oder Banküberweisung. Tierarztkosten und allgemeine Versorgung von Fundtieren ist für einen kleinen gemeinnützigen Verein nicht leicht zu stemmen.

Spenden könnt ihr wie folgt:

über unser Vereins PayPal Konto: wildtierrettung-ammerland@web.de

oder

über unsere Bankverbindung

Volksbank Oldenburg eG
IBAN: DE 25 280 618 2200 1452 89 00