Feldanmeldung 2024 ist online!!!

(Dieses Angebot darf gerne im Ammerland geteilt werden!!! Landwirte, Jäger, Jagdpächter, Lohnunternehmer …)


Hier kannst du dein Feld anmelden wenn wir dir bei der Suche nach Kitzen/Gelegen vor der Mahd, durch Einsatz von Drohnen, behilflich sein können.

Eine frühzeitige Anmeldung hilft uns bei der Planung der möglichen und notwendigen Maßnahmen.

Entweder eine unserer drei Drohnen mit Wärmebildkamera steht zur Verfügung, oder wir können versuchen überschaubare Flächen mit tollen ehrenamtlichen Helfern abzulaufen.

 

Weiterlesen

Vereinstreffen Wildtierrettung „Wilde Herzen“ Ammerland e. V. am 28.03.24

Wir laden ein!
 
Liebe Tierfreunde und Vereinsmitglieder,
wir würden uns freuen, euch am 28.03.2024 um 18:00 Uhr begrüßen zu dürfen.
 
Treffpunkt: Gasthof am Markt, Edewecht (Wegbeschreibung)
 
Wenn du Interesse daran hast uns kennenzulernen und dich für unsere Arbeit interessierst, dann komm doch gerne dazu.
 
Wir freuen uns immer über neue Vereinsmitglieder oder einfach nur Unterstützer, die uns zur Seite stehen.
Landwirte und Jäger mit denen wir stets gut zusammenarbeiten sind ebenso gern gesehen.

Bist du Drohnenpilot oder hast du Interesse es zu werden um uns damit zu unterstützen?Dann sei dabei!

Wir danken euch im Namen des Vereins für eure bisherige Unterstützung …
 
 
 
 

LÄUFER GESUCHT!🚶🏻‍♂️🫱🏻‍🫲🏼

LÄUFER GESUCHT!🚶🏻‍♂️🫱🏻‍🫲🏼
LÄUFER GESUCHT!🚶🏻‍♂️🫱🏻‍🫲🏼
 
Wildtierrettung „Wilde Herzen“ Ammerland e.V. suchen auch für dieses Jahr Läufer die uns unterstützen bei der Sicherung der Kitze und Gelege.
 
  • Du bist Frühaufsteher?
  • Hast ein Herz für Wildtiere?
Dann bist du bei uns genau richtig!
 
Wenn du uns unterstützen möchtest in den Monaten April bis Ende Juni würden wir uns sehr freuen. Natürlich meistens in den frühen Morgenstunden.
Falls du dir einen Einblick von uns holen möchtest, schaue gerne auf unserer Homepage vorbei.
 
Viele Grüße vom gesamten Team!

Wir suchen weiterhin Drohnenpilot*innen

Wir suchen Drohnenpilot*innen (A1/A3 – Kategorie open)

Hallo zusammen,

wir suchen aktuell noch Personen die bereit sind den A1/A3 Kenntnisnachweis zu absolvieren und jährlich in den Monaten April bis Ende Juni für uns etwas Zeit haben. Ehrlicherweise in den wirklich frühen Morgenstunden…. 🙂

Der theoretische Lernstoff ist wirklich sehr überschaubar und flott erledigt. Probeprüfung mit Multiple Choice Fragen kann man jederzeit mehrfach machen und bekommt sehr schnell ein Gefühl ob die „echte“ Prüfung machbar ist.

Derzeit ist der Kenntnisnachweis für ca. 25 EUR beim Luftfahrtbundesamt absolvierbar. 

Lehrmaterial unter https://lba-openuav.de/onlinekurs/lehrmaterial/
Onlinetraining unter https://lba-openuav.de

Die Rehkitzsuche per Drohne ist nur bei „niedrigen“ Temperaturen effektiv möglich, daher beginnen die Suchen in der Regel zwischen 4 bis 6 Uhr morgens. Sobald die Sonne den Boden zu sehr erwärmt hat, wirkt jeder Maulswurfshaufen oder kahle Stelle auf der Wiese wie ein Fund.

 

Falls Du Interesse hast, melde Dich gerne bei uns ….

Wir, und sämtliche Wildtiere, freuen uns über Deine Unterstützung.

 

P.S: Ein Gelege mit mehreren Eiern oder eine kleine schwarze Nase mit Knopfaugen aus der Wiese zu retten ist ein sehr schönes Gefühl! Ausprobieren? 😉

 

 

Frohes Neues 2024!!

Der Verein Wildtierrettung Ammerland e. V. wünscht Euch ein frohes neues Jahr…..

Unser Dank gilt allen, die uns 2023 unterstützt und begleitet haben, denn ohne Eure ehrenamtliche und/oder finanzielle Hilfe hätten wir dieses Jahr sicherlich nicht so viele Leben retten können. 

Wir hoffen wieder auf Eure Unterstützung!

Bleibt gesund und hoffentlich bis bald… frühmorgens… irgendwo auf einer Wiese im schönen Ammerland 

 

Eure Wildtierrettung „Wilde Herzen“ Ammerland e. V.


 

Danke@ Nova Hüppe Sonnenschutzsysteme aus Oldenburg

Das Team der Wildtierrettung „Wilde Herzen“ Ammerland e.V. bedankt sich ganz herzlich bei der Firma Nova Hüppe GmbH Sonnenschutzsysteme aus Oldenburg für die Spende von 1500 Euro.


Vielen Dank, dass Ihr an unsere Wildtiere gedacht habt. Mit dieser Spende können wir Notfälle versorgen, Tierarztkosten decken und auch 2024 unsere Technik für die Wildtierrettung unterhalten.

Übung mit Erfolg!!! Hund im Maisfeld gesichert…

Heute am 02.10.2023 wurde aus einem Übungsflug ein rettender Einsatz. Es wurde nur das Feld gewechselt und unsere Drohne „Hoschie“ konnte einen seit 2 Tagen gesuchten Hund „Kalle“ nach nur 3 Minuten Suche ausfindig machen.
Kalle riss sich vor 2 Tagen mit Flexileine aus den Händen seines Besitzers, seitdem wurde im dichtem Maisfeld nach ihm gesucht, das Feld wurde zu Fuss mehrmals durchkämmt, leider ohne Erfolg da Kalle sich leider auch nicht bemerkbar machte und die Sicht im Maisfeld sehr schlecht war.
 
Diese Nachricht erreichte uns und wir planten einen Übungsflug schnell um, denn die Maisernte steht bevor.
Wir freuen uns sehr mit seiner Familie, dass alles gut ausgegangen ist.
Foto nach der Rettung: Kalle mit seinem Herrchen
 
 
Videos vom freundigen Kalle in den Facebook Kommentaren zum Artikel.