06.05.2024 Zwei Drohnen im Einsatz (Osterscheps & Rastede Nord)

So langsam geht es los, wir durften heute gleich mit zwei Teams parallel aufbrechen um ca. 55ha vor der anstehenden Mahd zu sichern. 

 

Ein Team im Raum Rastede 

Gemeinsam mit Jägern vom Jagdbezirk Heubült (Hegering Rastede Nord) konnten 2 Flächen mit einer Größe von ca. 9,75ha erfolgreich vor der Mahd gesichert werden.


Ein weiteres Team im Raum Osterscheps (Edewecht) gemeinsam mit dem Landwirt „Andreas“

Start 05:30 – 09:00 Uhr, ca. 44ha auf 14 Flächen

Heute mal mit einem festen Monitor im Kofferraum. Je nach Auslastung wird nächstes Jahr ein weiterer Fieldmonitor angeschafft.

Gesichert werden konnte ein Entengelege mit 11 Eiern.

Dieses wird nun hoffentlich erfolgreich ausgebrütet.

 


 

03.05.2024 Kitzrettung mit Jägern aus Jagdbezirk Holtange / Osterscheps (Jagdbezirk 4)

Heute morgen durften wir gemeinsam mit den netten Jägern aus Osterscheps / Holtange (Jagdbezirk 4) bei der Suche nach Gelegen und Kitzen unterstützen.

Nach bereits erfolgreicher Einweisung und Training war eigentlich die Hoffnung, dass die eigene Drohne bereits eingetroffen ist. Da dies leider noch nicht der Fall war, konnten wir mit unserer Drohne und Equipment aushelfen und hierbei erneut als CoPilot im praktischen Einsatz unterstützen.

Gestartet wurde um 06:00 Uhr bei optimalen Bedingungen um das ca. 9ha große Rapsfeld abzufliegen. Trotz einer Bewuchshöhe von 2 Metern waren die Wärmesignaturen gut erkennbar. Fasan, Bock, Rehwild und Hasen konnten entdeckt werden.

Aber auch hier war Anfang Mai noch kein Kitz zu finden. Gemäht wurde direkt im Nachgang zum abgeschlossenen Flug.

Sobald die Drohne der Jägerschaft eingetroffen ist, unterstützen wir gern noch einmal bei Registrierung/Updates und Probeflug.

Wir freuen uns sehr, bei sowas unterstützen zu dürfen und zu können.

Jede zusätzliche Drohne im Ammerland hilft unser aller Ziel zu erreichen.

„Keine Mahd ohne vorherigen Drohneneinsatz!“

 

Auf eine erfolgreiche Saison!


 

02.05.2024 Kitzrettung mit Jägern aus Jagdbezirk Heubült (Hegering Rastede Nord)

Heute morgen durften wir gemeinsam mit den netten Jägern aus dem Jagdbezirk Heubült (Hegering Rastede Nord, Jägerschaft Ammerland) im dortigen Revier ins Feld ziehen.

Angerückt sind wir direkt mit zwei Drohnen Teams (jeweils mit Pilotin und Spotter).

Im Zeitraum von 05:15 Uhr bis 08:45 Uhr konnte eine Fläche von ca. 50ha auf 12 Weiden beflogen werden.

Ein Gelege konnte gesichert werden, von Kitzen war hier noch keine Spur. Auch hier sind die meisten Ricken noch tragend.

Auf eine erfolgreiche Saison!

 


 

01.05.2024: Pilotentraining während Kitzrettung mit Jagdbezirk 7 (Süddorf) / Jägerschaft Ammerland

Heute Morgen durften wir anderweitig unterstützen. Gemeinsam mit den netten Jägern und einer Jägerin aus dem Jagdbezirk 7 Süddorf ging es auf Kitzrettung im dortigen Revier.

Die eigene Vereinsdrohne blieb dabei mal im Koffer (sehr ungewohnt! 😉

 

Überwiegend als Co-Pilot / Trainer waren wir dabei, um den Piloten des Jagdbezirks die Einstellmöglichkeiten und Abläufe zu erklären.

Im Zeitraum von 04:30 bis 10:00 Uhr konnten wir gemeinsam eine Fläche von ca. 60 Hektar abfliegen.

‘Nichts übt besser als Praxis!’ 

Es konnten zwei Kitze problemlos entdeckt und gesichert werden. Die meisten Ricken sind hier derzeit noch tragend.

  

Zumindest das frisch angeschaffte Vereins-Equipment (Powerstation, Powerbank) konnte genutzt werden, um einen reibungslosen durchgängigen Flug zu ermöglichen.

 

Wir freuen uns sehr, bei sowas unterstützen zu dürfen und zu können.

Jede zusätzliche Drohne im Ammerland hilft unser aller Ziel zu erreichen.

„Keine Mahd ohne vorherigen Drohneneinsatz!“

 

Danke, hat Spass gemacht!
Auf eine erfolgreiche Saison…

 


 

30.04.24 Zweiter Einsatz in Rastede – ca. 5ha

Unmittelbar nach unserem letzten Einsatz folgte direkt ein weiterer Auftrag.

Ein Jagdpächter bat uns kurzfristig, eine Fläche von 5,5 Hektar mit einer Drohne zu durchsuchen. Dank des noch nicht stark aufgeheizten Bodens konnten wir sogar am Mittag noch erfolgreich fliegen.

Wir entdeckten zahlreiche Ricken mit dicken Bäuchen und vergrämten sie.

Für den nächsten Schnitt, wenn die jungen Kitze da sind, sind wir bereits angefragt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer rund um den Jagdpächter.

 

 


 

30.04.24 Erster Einsatz in Apen – 5ha vor der Mahd sichern

Heute Morgen um 06:30 Uhr begannen wir die Suche nach Wildtieren im schönen Apen. Die perfekten Bedingungen ermöglichten es den neuen Piloten, ohne Zeitdruck, eine zuvor angemeldete Fläche eigenständig zu sichern.

Lediglich für einen kurzen Schauer musste einmal pausiert werden. 😉

Auf einer Fläche von etwa 5 Hektar konnten wir zwar keine Kitze finden, aber wir entdeckten ein Entengelege mit 10 Eiern. Nach Rücksprache mit den Jagdausübungsberechtigten wurde dieses markiert, um es großflächig auszusparen.

 

Auf dem Nachbarfeld waren die Jäger offenbar zuvor erfolgreicher: Hier befanden sich noch gesicherte Kitze unter dem Korb, während bereits gemäht wurde. Dem Maschinenführer gaben wir außerdem den Hinweis, dass sich eine Ricke in der Fläche aufhält, diese wurde kurzfristig vergrämt.

Wir hoffen auf eine erfolgreiche Saison und freuen uns, trotz der mittlerweile zahlreich angeschafften Drohnen im Ammerland, weiterhin den zusätzlich benötigten Bedarf abdecken zu können.