25.10.2025 Achtung Zeitumstellung, erhöhte Wildunfallgefahr!

Mit der Zeitumstellung beginnt wieder für viele Verkehrsteilnehmer und viele Wildtiere eine gefährliche Phase des Jahres.
 
Durch die früher einsetzende Dämmerung fällt der Berufsverkehr genau in die aktive Zeit von Reh, Hirsch & Wildschwein.
 
 
Das bedeutet: mehr Wildtiere auf den Straßen, besonders in den Morgen- und Abendstunden!
 
 
⚠️ So schützt du dich:
  • Tempo reduzieren in Wald- und Feldgebieten.
  • Blick in die Ferne, leuchtende Augen am Straßenrand bedeuten: Fuß vom Gas!
  • Abblenden & Hupen, wenn Wild auf der Fahrbahn steht.
  • Nicht ausweichen! Lieber kontrolliert bremsen, denn Ausweichmanöver enden oft schlimmer.
  • Mit mehreren Tieren rechnen! Rehe und Wildschweine kommen selten allein

Tipps für das richtige Verhalten nach einem Wildunfall haben wir dir hier zusammengestellt <WILDUNFALL>

 


 

Einblicke in die Vereinsarbeit? – Rückblick in Bildern

Mehr als 200 Fotos zeigen Euch, was wir jeden Tag für Tiere in Not tun. Diese Galerie spricht für sich selbst – ohne viele Worte, aber mit großer Wirkung.

Jede Aufnahme erzählt eine Geschichte von Hoffnung, Fürsorge und Engagement.

Lasst Euch berühren und inspirieren: Unsere Arbeit erklärt sich am besten durch die Augen derer, denen wir helfen.

Schaut rein, teilt das Erlebnis – gemeinsam sind wir stark für den Tierschutz!

 

*** Einige Bilder wurden am 13.10.25 entfernt da manche Menschen und/oder Organisationen auf Bildrechte an Wildtieren bestehen – auch wenn man ggf. an Vermittlung oder ähnliches beteiligt war. Wir freuen uns trotzdem das diesen Tieren, egal wo – geholfen werden konnte.

 


 

30.08.2025 – Kleiner Rückblick als Video

Liebe Tierfreunde,

heute möchten wir euch zeigen, was der Grund dafür war, dass ihr nicht soviel von uns gesehen habt.

Wir hatten neben der Rehkitzsuche auch sehr viele verletzte Wildtiere und verwaiste Tierkinder zu versorgen.

Dennoch möchten wir uns bei euch für jegliche Unterstützung bedanken.

Wir danken auch den anderen Tierschutz-Organisationen, sowie den tollen Päppelstellen für eure unermüdliche Arbeit, wir alle haben zusammengehalten und großes geleistet.

 

Vielen Dank! 


 

09.08.2025 – Baumpflanz Challenge 2025

Danke für die Nominierung an den Verein Rehkitz & Jungtierrettung Kleinsander e.V
 
 
Wir haben geliefert und jetzt seid ihr dran:
Gebt alles und zeigt euren grünen Daumen 🍀🌴
Und dafür habt ihr genau 1 Woche Zeit, wenn ihr es nicht schafft, kommen wir gerne zum Grillen vorbei 😉
PS. Wir möchten uns herzlich bei der Baumschule Brüntjen für den Apfelbaum bedanken und ebenso bei Frau Knetemann für die Erlaubnis unseren Baum in der schönen Gemeinde Edewecht pflanzen zu dürfen.
 

05.08.2025 – Erneute Spende von Tiernaturheilpraxis Staude

Wir freuen uns sehr über die wiederholte Unterstützung durch Beate Staude von der Tiernaturheilpraxis Staude in Wiefelstede.

Gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden hat sie erneut Spenden für unsere Arbeit gesammelt. Dabei ist die beachtliche Summe von 555,00 Euro zusammengekommen.

Diese Mittel fließen wie gewohnt direkt und vollständig in unsere Projekte zum Schutz und zur Versorgung heimischer Wildtiere.
Wir bedanken uns herzlich bei der Tiernaturheilpraxis Staude sowie bei allen Spenderinnen und Spendern für ihre wertvolle Unterstützung.


 

„Einfach aufrunden…“ @ Netto (vom 04.08.25 – 29.11.2025)

Vom 04.08. bis zum 29.11.2025 kannst du mit jedem Einkauf die Vereinskasse unsere kleinen gemeinnützigen Vereins klingeln lassen. Runde einfach den Betrag an der Kasse auf oder spende deinen Pfandbon.

Ein kleiner Betrag für dich – eine große Hilfe für unseren Verein.

In diesen Filialen im Ammerland kannst du ab 04.08.2025 für unseren Verein spenden:

  • Eichenallee 1 a-b, 26188 Edewecht
  • Reihdamm 35, 26160 Bad Zwischenahn
  • Oldenburger Str. 33, 26160 Bad Zwischenahn

Hinweis: Am 20.09.2025, 18.10.2025 und am 15.11.2025 verdoppelt Netto alle Spenden!

DANKE für deine Unterstützung … 


 

Rückblick auf unsere Rehkitzrettungssaison 2025

Was für eine Saison! Von Ende April bis Ende Juni waren wir – das Team von der Wildtierrettung „Wilde Herzen“ Ammerland e.V. – fast täglich im Einsatz. Frühmorgens, mit wenig Schlaf, aber mit umso mehr Herzblut, haben wir unzählige Wiesen abgesucht, um Rehkitze und andere Wildtierjungen vor dem Mähtod zu bewahren.

Dank unserer mittlerweile 5 Drohnen  konnten wir diese Saison noch mehr Flächen effektiv und schnell absuchen. Besonders stolz sind wir, dass neue Drohnenpiloten/innen unser Team verstärkt haben – eure Unterstützung war Gold wert! 

Vor der Mahd konnten wir so für die Kitzrettung dieses Jahr über 1718ha abfliegen. Diese verteilten sich im Ammerland auf über 494 Flächen.

Abgeflogene Fläche
0
in ha
Abgeflogene Felder
0
Anzahl

Flüge für Brutvogelschutz und andere Sucheinsätze sind hierbei nicht berücksichtig.

Weiterlesen