17.04.24 Update zu den Kaninchen

Hier ein kleiner Einblick zu den Wildkaninchen. Es geht unseren Wildkaninchen sehr gut, sie nehmen die Milch gut an.

 
 
Ein sehr schönes Gefühl, dass wir hier helfen konnten.
Wenn Ihr unsere Fellnasen und die, die noch kommen mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet würden wir uns sehr freuen.

14.04.24 Drohne: Einweisung, Feldplanung & Missionsflug für Holtanger Jäger

14.04.24 Drohne: Einweisung, Feldplanung & Missionsflug für Holtanger Jäger

Heute das gute Wetter ausgenutzt und die netten Holtanger Jäger (Holtange – Jagdbezirk 4) aus Osterscheps in den Umgang mit der Drohne eingewiesen.

Geübt wurde…

  • Aufbau / Abbau Equipment
  • Bedienung / Einstellungen
  • Feldplanung am Smart Controller
  • Missionsflug

Wir freuen uns sehr, bei sowas unterstützen zu dürfen und zu können.
Jede zusätzliche Drohne im Ammerland hilft unser aller Ziel zu erreichen.

Keine Mahd ohne vorherigen Drohneneinsatz!

Danke!

Auf eine erfolgreiche Saison…

 

Brut- und Setzzeit ab dem 01.04.

Brut- und Setzzeit

Viele von uns sind liebevolle Hundebesitzer, doch während der Brut- und Setzzeit gehört unsere Fellnase in der freien Natur bzw. in der Nähe von Wald und Wiesen (auch wenn er total lieb ist) einfach an die Leine….

Jedes Jahr am 1. April beginnt die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. In der freien Natur die Hunde dann ohne Leine zu führen birgt immer das Risiko, dass in den Wiesen mal ein Wildtier (bspw. Kitz) aufgespürt wird. Auch wenn es nicht verletzt wird, reicht ein beherztes ablecken um die weitere Versorgung durch das Muttertier (Ricke) zu stören. Das Kitz würde jämmerlich und qualvoll verhungern…. 

Ein Bericht hierzu wurde von SWR2 gesendet, wirklich sinnvoll investierte 2 Minuten!

Ein emotionaler aber sachlicher Bericht unter https://www.swr.de/heimat/hunsrueck-nahe/immer-mehr-angriffe-auf-rehkitze-100.html

5 Regeln für Spaziergänge in der Natur

  1. Auf Wegen bleiben, um Wild nicht zu verschrecken.
  2. (Die Flucht verbraucht viel Energie, die z. B. im Winter nicht mehr ausgeglichen werden kann.)
  3. Wildtiere nur auf große Entfernung beobachten, nicht anfassen, Hunde fernhalten. (Die Mutter verstößt Tiere mit fremdem Geruch.)
  4. Keine einsamen Jungtiere mitnehmen. (Die Mutter kommt oft nur wenige Male am Tag vorbei.)
  5. Hunde anleinen, auch wenn sie gut hören. (Selbst wenn der Hund das Reh nicht erwischt, verletzt es sich oft tödlich, wenn es gehetzt wird.)

Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat folgende Information veröffentlicht: https://www.ml.niedersachsen.de/startseite/themen/wald_holz_jagd/wald_und_forstwirtschaft/ue_wald_und_forstwirtschaft/mit-dem-hund-in-der-freien-landschaft-132036.html

Wir appellieren, auch selbst als Hundehalter, an den gesunden tierlieben Menschenverstand!!!!

 

PS. Und ja, grundsätzlich lässt sich das auch für Katzenbesitzer umsetzen…. auch wenn es hier weniger Kitze sondern Jungvögel betrifft! 🙂

 


 

26.03.24 Piloten Training

Das schöne Wetter wurde heute direkt wieder ausgenutzt.🌞Drohne steigen lassen und 2 Mitgliedern aus unserem Team erklärt und gezeigt was die Drohne alles so kann. 

Geübt wurde die Missionsplanung am Smart Controller für spontane Programmierungen im Feld und natürlich Abbruch und Fortsetzen der Mission.

Nächstes Training dann am 28.03.24. Leider abgesagt wetterbedingt

 

Feldanmeldung 2024 ist online!!!

(Dieses Angebot darf gerne im Ammerland geteilt werden!!! Landwirte, Jäger, Jagdpächter, Lohnunternehmer …)


Hier kannst du dein Feld anmelden wenn wir dir bei der Suche nach Kitzen/Gelegen vor der Mahd, durch Einsatz von Drohnen, behilflich sein können.

Eine frühzeitige Anmeldung hilft uns bei der Planung der möglichen und notwendigen Maßnahmen.

Entweder eine unserer drei Drohnen mit Wärmebildkamera steht zur Verfügung, oder wir können versuchen überschaubare Flächen mit tollen ehrenamtlichen Helfern abzulaufen.

 

Weiterlesen

Vereinstreffen Wildtierrettung „Wilde Herzen“ Ammerland e. V. am 28.03.24

Wir laden ein!
 
Liebe Tierfreunde und Vereinsmitglieder,
wir würden uns freuen, euch am 28.03.2024 um 18:00 Uhr begrüßen zu dürfen.
 
Treffpunkt: Gasthof am Markt, Edewecht (Wegbeschreibung)
 
Wenn du Interesse daran hast uns kennenzulernen und dich für unsere Arbeit interessierst, dann komm doch gerne dazu.
 
Wir freuen uns immer über neue Vereinsmitglieder oder einfach nur Unterstützer, die uns zur Seite stehen.
Landwirte und Jäger mit denen wir stets gut zusammenarbeiten sind ebenso gern gesehen.

Bist du Drohnenpilot oder hast du Interesse es zu werden um uns damit zu unterstützen?Dann sei dabei!

Wir danken euch im Namen des Vereins für eure bisherige Unterstützung …
 
 
 
 

LÄUFER GESUCHT!🚶🏻‍♂️🫱🏻‍🫲🏼

LÄUFER GESUCHT!🚶🏻‍♂️🫱🏻‍🫲🏼
LÄUFER GESUCHT!🚶🏻‍♂️🫱🏻‍🫲🏼
 
Wildtierrettung „Wilde Herzen“ Ammerland e.V. suchen auch für dieses Jahr Läufer die uns unterstützen bei der Sicherung der Kitze und Gelege.
 
  • Du bist Frühaufsteher?
  • Hast ein Herz für Wildtiere?
Dann bist du bei uns genau richtig!
 
Wenn du uns unterstützen möchtest in den Monaten April bis Ende Juni würden wir uns sehr freuen. Natürlich meistens in den frühen Morgenstunden.
Falls du dir einen Einblick von uns holen möchtest, schaue gerne auf unserer Homepage vorbei.
 
Viele Grüße vom gesamten Team!