Die Brut- und Setzzeit macht sich schon bemerkbar. Ariane bekam am 08.04.2023 drei Eichhörnchen von einem Jäger gebracht. Geschätztes Alter 5,5 Wochen …
Nun muss kurzfristig noch ein Auslauf bestellt werden um die spätere Auswilderung vorzubereiten.
Wer uns unterstützen möchte darf gerne auch Kleinbeträge per PayPal senden. Futter & Anschaffungen machen einem kleinen Verein, wie der Wildtierrettung „Wilde Herzen“ Ammerland e. V., immer etwas zu schaffen …
Viele Landwirte, Jägerschaften und Lohnunternehmer konnten wir mit der angeschafften Drohne in der Mahd-Saison 2022 bereits erfolgreich unterstützen.
Wir haben an diversen Einsatztagen bereits jetzt über 500ha und über 70 Felder im Großraum Ammerland und sogar Jade, erfolgreich abgeflogen. Viele Kitze konnten so vor dem sicheren Tod gerettet werden.
In der Regel startete die Suche in den frühen Morgenstunden, zwischen 4 und 5 Uhr, gemeinsam mit freiwilligen ehrenamtlichen Helfern unseres Vereins.
Teilweise durften/konnten wir uns vom Tierschutz Ammerland e. V. eine zweite Drohne kurzfristig ausleihen um parallele Anfragen bewältigen zu können.
Die Anzahl unserer Akkus haben wir bereits innerhalb der Saison zweimal aufgestockt und können nun, dank 12 Akkus, über 3 Stunden in *einem* Einsatz fliegen.
Unsere nächsten notwendigen Schritte sind nun klar…
Beschaffung einer zweiten identischen Drohne um das bereits vorhandene Equipment sinnvoll aufteilen und einsetzen zu können
Beschaffung ohne staatl. Förderung um weniger an Vorgaben zur Verwendung gebunden zu sein (bpsw. auch Tiersuche durch im Allgemeinen)
Anschaffung von weiteren stapelbaren Körben und Pfählen um die Kitze auf den Feldern zu sichern bis die Mahd vorbei ist (Equipment steht in der Regel vor Ort nicht zur Verfügung und wird nicht gestellt. Das Einsammeln vor dem nächsten Einsatz ist sehr zeitraubend).
Beschaffung einer Allgemeinerlaubnis / Ausnahmegenehmigung um weniger Einschränkungen beim Flug mit der Drohne berücksichtigen zu müssen.
Ausbildung weiterer Piloten für das Fernpilotenzeugnis (A2).
beibehalten und weiterer Ausbau der guten Kooperation mit dem Tierschutz Ammerland e. V.
Flächenoptimierung der abzusuchenden Felder (teilweise hatten wir 16 Felder an verschiedenen Standorten an einem Tag!).
Anschaffung einer mobilen Ladestation und Schnell-Ladegeräten um 3-6 Akkus im Auto innerhalb von 60 Minuten aufladen zu können.
Bildung von Netzwerken zwischen Drohnenpiloten im Ammerland um kurzfristig gegenseitige Unterstützung zu ermöglichen (Ausfallsicherheit, Unterstützung durch Equipment, Akkus, Piloten etc.).
…
Über Eure Unterstützung für dieses Vorhaben würden wir uns sehr freuen…
Eure Wildtierrettung „Wilde Herzen“ Ammerland e. V.
Heute melden wir uns nach unserem kurzen Winterschlaf wieder bei Euch zurück, und zwar mit diesem mal etwas anderen Einsatz 🙂
Ariane wurde ein „Piepsen“ aus einem 1,5m Rohr langen Rohr gemeldet .. Vor Ort stellten wir dann fest, dass es sich hierbei wohl eher um einen 2,5m Pfosten einer VBN Bushaltestelle handelt.
Ein Blick in die Tiefe mit einer „alten“ Endoskop Kamera …
Tatsächlich, eine Kohlmeise!
Dank Arianes Equipment im Auto war die Kohlmeise nach einigen Versuchen wieder befreit!
* Vielleicht motiviert es ein paar Menschen auch die Gefahrenstellen im eigenen Garten einfach mal zu beseitigen. Beispiel Regentonne mit Deckel!
Am 11.08.21 gegen Abend hat Nicole einen Anruf erhalten um ein bereits etwas ausgekühltes Fasanengelege zu sichern.
Die Fasaneneier sind sehr stoßempflichlich. Gut transportiert haben sie schnell einen sicheren Platz im Inkubator von Nicole gefunden.
5 Eier sind mittlerweile, mit ein klein wenig Unterstützung, verlassen worden.
Drücken wir den Rackern mal die Daumen!
Hintergrund: Auch zur jetzigen Zeit kommt es bei der Mahd häufig vor das ein Gelege ausgemäht wird.
Ein Gelege kann durchaus mal 8 Stunden und länger nicht vom Fasan aufgesucht werden, beispielsweise wenn beschäftigte Menschen auf dem Feld das Tier unbeabsichtigt daran hindern.
Ein Küken kann auch ohne Brutwärme durchaus 48 Stunden und länger im erkalteten Ei überleben.
Wichtig ist der richtige Transport! Erschütterungen müssen unbedingt vermieden werden, damit die winzigen Blutäderchen im Eigelb keinen Schaden nehmen.
Fasane haben eine Brutdauer von ca. 24 Tagen. Die Gelegegröße ist häufig zwischen 6-14 Eier.