21.04.2023 Entenküken aufgefunden

Heute wurde uns ein verlassenes Entenküken in einer Wohnsiedlung gemeldet.

Über einige Stunden wurde das Küken bereits in einem Karton am Fundort gesichert damit es weiterhin nach seiner Mutter rufen kann. Leider erfolglos…

 

 

Die Nebenstraßen, Felder und Gewässer wurden aufgesucht. Leider auch hier eine bisher erfolglose Suche…

 

Die Suche geht weiter…

Falls du Interesse hast dich bei der Wildtierrettung „Wilde Herzen“ Ammerland e. V. zu engagieren – melden dich bitte!


 

27.02.23 – Spontanes Flugtraining in Westerstede

27.02.23 – Spontanes Flugtraining in Westerstede

Wir konnte uns mit kleiner Mannschaft heute relativ spontan um 14 Uhr dem Training vom Tierschutzverein Ammerland e. V. anschliessen.

Trainiert wurde …

  • Auf- und Abbau vom Equipment (teilweise neues Equipment)
  • Flug von vorprogrammierten Routen
  • Spontane Feldplanung am Controller (für die „Kannst du mal eben“ Aufträge)
  • Pausieren, Abbrechen und Fortsetzung von Missionen
  • Dummy-Suche (USB-Wärmepads an Powerbank)
      

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison und hoffen *gemeinsam* im Netzwerk mehr zu erreichen!

 

Interesse mitzumachen? Meldet euch per Kontaktformular, WhatsApp oder E-Mail 🙂

 


 

Guter Start – nächstes Ziel: Wir planen die Anschaffung einer zweiten Drohne!

Kitzrettung 2022 mit Wildtierrettung „Wilde Herzen“ Ammerland e. V.

Guter Startnächstes Ziel: Wir planen die Anschaffung einer zweiten Drohne!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=-naOO0j4Mto

 

Viele Landwirte, Jägerschaften und Lohnunternehmer konnten wir mit der angeschafften Drohne in der Mahd-Saison 2022 bereits erfolgreich unterstützen.

Wir haben an diversen Einsatztagen bereits jetzt über 500ha und über 70 Felder im Großraum Ammerland und sogar Jade, erfolgreich abgeflogen. Viele Kitze konnten so vor dem sicheren Tod gerettet werden.

In der Regel startete die Suche in den frühen Morgenstunden, zwischen 4 und 5 Uhr, gemeinsam mit freiwilligen ehrenamtlichen Helfern unseres Vereins. 

Teilweise durften/konnten wir uns vom Tierschutz Ammerland e. V. eine zweite Drohne kurzfristig ausleihen um parallele Anfragen bewältigen zu können.

Die Anzahl unserer Akkus haben wir bereits innerhalb der Saison zweimal aufgestockt und können nun, dank 12 Akkus, über 3 Stunden in *einem* Einsatz fliegen.

 

Unsere nächsten notwendigen Schritte sind nun klar…

  • Beschaffung einer zweiten identischen Drohne um das bereits vorhandene Equipment sinnvoll aufteilen und einsetzen zu können
  • Beschaffung ohne staatl. Förderung um weniger an Vorgaben zur Verwendung gebunden zu sein (bpsw. auch Tiersuche durch im Allgemeinen)
  • Anschaffung von weiteren stapelbaren Körben und Pfählen um die Kitze auf den Feldern zu sichern bis die Mahd vorbei ist (Equipment steht in der Regel vor Ort nicht zur Verfügung und wird nicht gestellt. Das Einsammeln vor dem nächsten Einsatz ist sehr zeitraubend).
  • Beschaffung einer Allgemeinerlaubnis / Ausnahmegenehmigung um weniger Einschränkungen beim Flug mit der Drohne berücksichtigen zu müssen.
  • Ausbildung weiterer Piloten für das Fernpilotenzeugnis (A2).
  • beibehalten und weiterer Ausbau der guten Kooperation mit dem Tierschutz Ammerland e. V.
  • Flächenoptimierung der abzusuchenden Felder (teilweise hatten wir 16 Felder an verschiedenen Standorten an einem Tag!).
  • Anschaffung einer mobilen Ladestation und Schnell-Ladegeräten um 3-6 Akkus im Auto innerhalb von 60 Minuten aufladen zu können.
  • Bildung von Netzwerken zwischen Drohnenpiloten im Ammerland um kurzfristig gegenseitige Unterstützung zu ermöglichen (Ausfallsicherheit, Unterstützung durch Equipment, Akkus, Piloten etc.).

Über Eure Unterstützung für dieses Vorhaben würden wir uns sehr freuen… 

 

Eure Wildtierrettung „Wilde Herzen“ Ammerland e. V.

 

Facebook
https://www.facebook.com/wildtierrettungwildeherzenammerland/

 

Gerne teilen! DANKE