29.08.2025 – Hinweis auf eine verletzte Ente am Bad Zwischenahner Meer

Ein junger Mann meldete, dass das Tier mit einer sichtbaren Beinverletzung am Steg unterwegs war.

Da eine schnelle Hilfe notwendig war, begab sich ein Vereinsmitglied direkt zum Einsatzort. Vor Ort schloss sich ein Anwohner an, der zugleich erfahrener Jäger und zuständig für den Bereich war. Gemeinsam gingen sie zum Steg und lokalisierten die Ente. Die Sicherung gestaltete sich anspruchsvoll, da das Tier noch schwimmen und kurze Strecken fliegen konnte. Mithilfe eines Keschers und etwas Futter gelang es, die Ente schon beim ersten Versuch zu sichern.

Bei der ersten Untersuchung stellte sich heraus, dass ein Angelhaken durch das Beingelenk des Tieres steckte. Der anwesende Jäger sowie ein zufällig anwesender Angler entfernten den Haken sofort und so konnte die Ente von dieser schmerzhaften Verletzung befreit werden. 

Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes aller Beteiligten konnte dem Tier geholfen werden.

Wir danken herzlich:

  • Philip, dem Melder der verletzten Ente
  • Dem Jäger aus Jagdrevier 1 – Bad Zwischenahner Meer
  • Dem Angler vor Ort, der unkompliziert Unterstützung leistete

 

Jede Hilfe zählt – dieser Einsatz zeigt, wie wichtig engagierte und schnelle Zusammenarbeit für den Tierschutz ist.

 


 

28.04.2025 – Rettung einer Entenfamilie aus dem Garten

In der vergangenen Woche erreichte uns ein Anruf von einer aufmerksamen und hilfsbereiten Familie, die in ihrem Garten eine Entenfamilie entdeckt hatte. Die Entenmutter war mit ihren 14 Küken gefangen und fand keinen sicheren Weg nach draußen. Besonders besorgniserregend: Auf dem direkten Weg zum nächstgelegenen See hätten zwei stark befahrene Straßen die kleine Familie in große Gefahr gebracht.

Ohne zu zögern, entschieden wir uns, einzugreifen. Zuerst sicherten wir behutsam die Entenmutter, anschließend ihre Küken. Gemeinsam transportierten wir die gesamte Familie vorsichtig zu einem sicheren Gewässer, etwa einen Kilometer entfernt, und setzten sie dort unversehrt aus.

Ein Video dokumentiert die ersten Momente nach ihrer Freilassung – ein bewegender Anblick, der eindrucksvoll zeigt, wie wichtig schnelles und umsichtiges Handeln ist. 🦆

Wir wünschen der Entenfamilie nun ein glückliches Leben!

 


 

 

07.07.2024 – Entenküken-Aufzucht: Einblick in ein Auswilderungsprojekt

Wir freuen uns, dir einen Einblick in unser aktuelles Entenküken-Projekt zu geben.:-)

In ihrem vorübergehenden Gehege bereiten sich die bezaubernden Küken auf ihre bevorstehende Auswilderung vor.

Erfolgreiche Zusammenarbeit im Tierschutz

Unser Verein ist stolz auf die engagierten Menschen, die uns unterstützen. Durch die enge Vernetzung mit Tierschützern und Jägern können wir gemeinsam Großes bewirken. Ein besonderer Dank gilt Claus Pülscher, der vielen unserer aufgezogenen Tiere eine echte Chance auf ein freies, wildes Leben ermöglicht.

Vorbereitung auf die Freiheit

Wie im beigefügten Video zu sehen ist, geht es den Enten in ihrer derzeitigen Umgebung sehr gut. In den kommenden Wochen werden sie weiter auf ihr Leben in freier Wildbahn vorbereitet, bevor sich das Tor in die Freiheit endgültig öffnet.

 

 


Unterstütze unsere Wildtierrettung

Wenn dir unsere Arbeit gefällt, freuen wir uns über deine Unterstützung:

  • PayPal: wildtierrettung-ammerland@web.de
  • Bankverbindung:
    Volksbank Oldenburg eG
    IBAN: DE 25 280 618 2200 1452 89 00
    BIC: GENODEF1EDE

Mehr Informationen über unsere Projekte und Aktivitäten findest du auf unserer Homepage: https://wildtierrettung-ammerland.de/

Vielen Dank für deine Unterstützung!

 


 

18.06.2024 – Drohnen in Kleefeld & Heubült (77ha)

Nach einem gestrigen Anruf konnten wir heute Morgen erneut 75 Hektar auf 11 Flächen im Jagdbezirk Kleefeld gemeinsam mit dem zuständigen Jagdpächter abfliegen. Hierbei handelte es sich bereits um den zweiten Schnitt.

Das ermöglicht weniger notwendige Überlappung bei der Planung der Flugbahn-Abstände sowie höhere Geschwindigkeit. In Kombination mit guten Bodentemperaturen war die Fläche nach knapp 2 Stunden abgeflogen.
 
Die gesicherten Kitze vom ersten Schnitt sind mittlerweile mobil genug und haben aufgrund ihres Alters einen ausgeprägten Fluchtinstinkt entwickelt.
 
Wir sind zuversichtlich, dass bei entsprechender Geschwindigkeit, dem Einsatz von Wildwarnern sowie einer Mahd von innen nach außen allen Kitzen und Hasen die Flucht gelingen wird.
 
Eine weitere Drohne konnte im Jagdrevier Heubült noch eine relativ kleine Fläche im ersten Schnitt sichern. Auch wenn der Aufwand hier gering erscheint, lohnt er sich besonders, gerade wenn der Anfahrtsweg überschaubar ist.
 
Hier konnte ein verdecktes Entengelege mit 7 Eiern gesichert werden. 
 
 

26.05.2024 – Die ersten Gelege (Ente & Fasan) sind geschlüpft

Aufgrund des Wetters heute erneut keine Nachrichten zu Drohnen Einsätzen….:-)

Die ersten vor der Mahd gesicherten Gelege sind bereits geschlüpft. Sowohl bei uns, als auch bei einigen Jagdpächtern.

Anbei 12 Entenküken die sich bester Gesundheit erfreuen und die Umgebung erkunden.

Auswilderung erfolgt dann sobald das richtige Alter erreicht wurde.

 


 

Familienzusammenführung – Ente gut alles gut

Familienzusammenführung – Ente gut alles gut

Der Frühling ist da – und entsprechend häufen sich die Anrufe & Einsätze.

Wir wurden gerufen weil frisch geschlüpfte Entenküken nicht alleine von einer Dachbrüstung herunter konnten um den Rufen der Entenmutter zu folgen.

 

 

Danke an die Mitarbeiter von #MagouCaféBarRisto die uns diesen etwas anderen „Notfall“ gemeldet haben.  

Im Zweifel nicht wegschauen und ggf. erfahrene Vereine um Hilfe bitten…