Drohnen und Equipment beenden den Winterschlaf

Unsere Piloten, Drohnen und Ausrüstung erwachen langsam aus dem Winterschlaf. Gestern hatte unsere vierte Drohne, “Hoschie IV”, ihren ersten Trainingseinsatz – gemeinsam mit ihrer Pilotin. 
 

Auch unsere Piloten bilden sich regelmäßig weiter, denn die Drohnentechnologie in der Wildtierrettung entwickelt sich rasant. Neue Programme erleichtern die Rehkitzsuche und machen unsere Arbeit noch effektiver.

Bei der Beschaffung geförderter Drohnen legen wir großen Wert auf Fairness und haben daher bei verschiedenen Lieferanten bestellt. Als besonderes Highlight konnten wir uns bei unserer letzten Anschaffung über eine kostenlose Lizenz für POICloud und POIStudio freuen.

 
Diese Tools ermöglichen es uns, Rehkitze direkt im Flug zu lokalisieren und mit dem Smartphone gezielt anzulaufen – eine enorme Erleichterung in vielen Situationen.
 

Ein herzliches Dankeschön an thermal DRONES GmbH für die großartige Unterstützung!

Wir blicken voller Vorfreude auf eine erfolgreiche Saison mit neuen Helfern und engagierten Pilotinnen und Piloten.
Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, melde dich gerne bei uns!

01.05.2024: Pilotentraining während Kitzrettung mit Jagdbezirk 7 (Süddorf) / Jägerschaft Ammerland

Heute Morgen durften wir anderweitig unterstützen. Gemeinsam mit den netten Jägern und einer Jägerin aus dem Jagdbezirk 7 Süddorf ging es auf Kitzrettung im dortigen Revier.

Die eigene Vereinsdrohne blieb dabei mal im Koffer (sehr ungewohnt! 😉

 

Überwiegend als Co-Pilot / Trainer waren wir dabei, um den Piloten des Jagdbezirks die Einstellmöglichkeiten und Abläufe zu erklären.

Im Zeitraum von 04:30 bis 10:00 Uhr konnten wir gemeinsam eine Fläche von ca. 60 Hektar abfliegen.

‘Nichts übt besser als Praxis!’ 

Es konnten zwei Kitze problemlos entdeckt und gesichert werden. Die meisten Ricken sind hier derzeit noch tragend.

  

Zumindest das frisch angeschaffte Vereins-Equipment (Powerstation, Powerbank) konnte genutzt werden, um einen reibungslosen durchgängigen Flug zu ermöglichen.

 

Wir freuen uns sehr, bei sowas unterstützen zu dürfen und zu können.

Jede zusätzliche Drohne im Ammerland hilft unser aller Ziel zu erreichen.

„Keine Mahd ohne vorherigen Drohneneinsatz!“

 

Danke, hat Spass gemacht!
Auf eine erfolgreiche Saison…

 


 

29.04.24 Drohne: Einweisung, Feldplanung & Missionsflug für Jäger im Revier Bekhausen (Jägerschaft Ammerland)

Heute durften wir Talke und Michael aus dem Revier Bekhausen (Jägerschaft Ammerland) ein paar letzte Fragen beantworten und allgemeine Tipps für den Umgang mit ihrer neuen Mavic 3 Thermal Drohne geben. 

Hier durften wir in den letzten zwei Jahren bereits einspringen um bei der Suche nach Wildtieren, auf den zur Mahd anstehenden Flächen, zu unterstützen.

Nach einem kleinen Abstecher in das dortige Revier konnten wir die Feldplanung und Missionsflug festigen und ein paar „optimierte“ Einstellungen an Drohne und SmartController vornehmen.

Funktionen wie optischer Zoom aus 270m Entfernung überzeugten schnell. Ohne die Missionsflug-Höhe von 50-60m zu verlassen die Löffel eines Hasen einwandfrei zu erkennen ebenso. 

Die Bedienung jeder Drohne unterscheidet sich halt immer ein wenig, und für die Kitzrettung wurden diese Produkte „leider“ nicht wirklich entwickelt. Wenn man die „Kniffe & Besonderheiten“ kennt, kommt man aber natürlich sehr gut damit zurecht.

Bei Fragen stehen wir natürlich jederzeit immer gerne zur Verfügung.

 

Wir freuen uns sehr, bei sowas unterstützen zu dürfen und zu können.

Jede zusätzliche Drohne im Ammerland hilft unser aller Ziel zu erreichen.

„Keine Mahd ohne vorherigen Drohneneinsatz!“

 

Danke!
Auf eine erfolgreiche Saison…

 


 

27.04.24 Drohne: Einweisung, Feldplanung & Missionsflug für Jeddeloher Jäger

Heute das Wetter erneut ausgenutzt und Jäger aus Jeddeloh (Jagdgenossenschaft Langendamm Revier 9) beim ersten erfolgreichen Missionsflug über einem Rapsfeld begleitet. 
Kitze waren hier noch nicht zu sichern, aber ein Fuchs war aus 50m Höhe noch gut erkennbar.

Geübt wurde in einigen Terminen zuvor…

  • Aufbau / Abbau Equipment
  • Bedienung / Einstellungen
  • Feldplanung am Smart Controller / UAVEditor
  • Missionsflug

Wir freuen uns sehr, bei sowas unterstützen zu dürfen und zu können.
Jede zusätzliche Drohne im Ammerland hilft unser aller Ziel zu erreichen.

Keine Mahd ohne vorherigen Drohneneinsatz!

Danke!

Auf eine erfolgreiche Saison…

 


 

14.04.24 Drohne: Einweisung, Feldplanung & Missionsflug für Holtanger Jäger

14.04.24 Drohne: Einweisung, Feldplanung & Missionsflug für Holtanger Jäger

Heute das gute Wetter ausgenutzt und die netten Holtanger Jäger (Holtange – Jagdbezirk 4) aus Osterscheps in den Umgang mit der Drohne eingewiesen.

Geübt wurde…

  • Aufbau / Abbau Equipment
  • Bedienung / Einstellungen
  • Feldplanung am Smart Controller
  • Missionsflug

Wir freuen uns sehr, bei sowas unterstützen zu dürfen und zu können.
Jede zusätzliche Drohne im Ammerland hilft unser aller Ziel zu erreichen.

Keine Mahd ohne vorherigen Drohneneinsatz!

Danke!

Auf eine erfolgreiche Saison…

 

06.04.2024 Piloten Training

Heute haben wir wieder fleißig trainiert, zusammen mit dem Tierschutzverein Ammerland e.V. 🙂

Mit 10 Personen, aufgeteit auf 4 Kleingruppen, konnte einiges ausprobiert werden um für die anstehende Saison gerüstet zu sein.

Das Wetter war großartig. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren…

Möchtest du dabei sein ?
Melde dich gerne bei uns!

Wir suchen immer Helfer zum sichern der kleinen Wildtiere, und natürlich Piloten. 🫱🏻‍🫲🏼

Viele Grüße vom Team

26.03.24 Piloten Training

Das schöne Wetter wurde heute direkt wieder ausgenutzt.🌞Drohne steigen lassen und 2 Mitgliedern aus unserem Team erklärt und gezeigt was die Drohne alles so kann. 

Geübt wurde die Missionsplanung am Smart Controller für spontane Programmierungen im Feld und natürlich Abbruch und Fortsetzen der Mission.

Nächstes Training dann am 28.03.24. Leider abgesagt wetterbedingt

 

Übung mit Erfolg!!! Hund im Maisfeld gesichert…

Heute am 02.10.2023 wurde aus einem Übungsflug ein rettender Einsatz. Es wurde nur das Feld gewechselt und unsere Drohne „Hoschie“ konnte einen seit 2 Tagen gesuchten Hund „Kalle“ nach nur 3 Minuten Suche ausfindig machen.
Kalle riss sich vor 2 Tagen mit Flexileine aus den Händen seines Besitzers, seitdem wurde im dichtem Maisfeld nach ihm gesucht, das Feld wurde zu Fuss mehrmals durchkämmt, leider ohne Erfolg da Kalle sich leider auch nicht bemerkbar machte und die Sicht im Maisfeld sehr schlecht war.
 
Diese Nachricht erreichte uns und wir planten einen Übungsflug schnell um, denn die Maisernte steht bevor.
Wir freuen uns sehr mit seiner Familie, dass alles gut ausgegangen ist.
Foto nach der Rettung: Kalle mit seinem Herrchen
 
 
Videos vom freundigen Kalle in den Facebook Kommentaren zum Artikel.

27.02.23 – Spontanes Flugtraining in Westerstede

27.02.23 – Spontanes Flugtraining in Westerstede

Wir konnte uns mit kleiner Mannschaft heute relativ spontan um 14 Uhr dem Training vom Tierschutzverein Ammerland e. V. anschliessen.

Trainiert wurde …

  • Auf- und Abbau vom Equipment (teilweise neues Equipment)
  • Flug von vorprogrammierten Routen
  • Spontane Feldplanung am Controller (für die „Kannst du mal eben“ Aufträge)
  • Pausieren, Abbrechen und Fortsetzung von Missionen
  • Dummy-Suche (USB-Wärmepads an Powerbank)
      

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison und hoffen *gemeinsam* im Netzwerk mehr zu erreichen!

 

Interesse mitzumachen? Meldet euch per Kontaktformular, WhatsApp oder E-Mail 🙂