Brut- und Setzzeit ab dem 01.04.

Brut- und Setzzeit

Viele von uns sind liebevolle Hundebesitzer, doch während der Brut- und Setzzeit gehört unsere Fellnase in der freien Natur bzw. in der Nähe von Wald und Wiesen (auch wenn er total lieb ist) einfach an die Leine….

Jedes Jahr am 1. April beginnt die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. In der freien Natur die Hunde dann ohne Leine zu führen birgt immer das Risiko, dass in den Wiesen mal ein Wildtier (bspw. Kitz) aufgespürt wird. Auch wenn es nicht verletzt wird, reicht ein beherztes ablecken um die weitere Versorgung durch das Muttertier (Ricke) zu stören. Das Kitz würde jämmerlich und qualvoll verhungern…. 

Ein Bericht hierzu wurde von SWR2 gesendet, wirklich sinnvoll investierte 2 Minuten!

Ein emotionaler aber sachlicher Bericht unter https://www.swr.de/heimat/hunsrueck-nahe/immer-mehr-angriffe-auf-rehkitze-100.html

5 Regeln für Spaziergänge in der Natur

  1. Auf Wegen bleiben, um Wild nicht zu verschrecken.
  2. (Die Flucht verbraucht viel Energie, die z. B. im Winter nicht mehr ausgeglichen werden kann.)
  3. Wildtiere nur auf große Entfernung beobachten, nicht anfassen, Hunde fernhalten. (Die Mutter verstößt Tiere mit fremdem Geruch.)
  4. Keine einsamen Jungtiere mitnehmen. (Die Mutter kommt oft nur wenige Male am Tag vorbei.)
  5. Hunde anleinen, auch wenn sie gut hören. (Selbst wenn der Hund das Reh nicht erwischt, verletzt es sich oft tödlich, wenn es gehetzt wird.)

Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat folgende Information veröffentlicht: https://www.ml.niedersachsen.de/startseite/themen/wald_holz_jagd/wald_und_forstwirtschaft/ue_wald_und_forstwirtschaft/mit-dem-hund-in-der-freien-landschaft-132036.html

Wir appellieren, auch selbst als Hundehalter, an den gesunden tierlieben Menschenverstand!!!!

 

PS. Und ja, grundsätzlich lässt sich das auch für Katzenbesitzer umsetzen…. auch wenn es hier weniger Kitze sondern Jungvögel betrifft! 🙂

 


 

26.03.24 Piloten Training

Das schöne Wetter wurde heute direkt wieder ausgenutzt.🌞Drohne steigen lassen und 2 Mitgliedern aus unserem Team erklärt und gezeigt was die Drohne alles so kann. 

Geübt wurde die Missionsplanung am Smart Controller für spontane Programmierungen im Feld und natürlich Abbruch und Fortsetzen der Mission.

Nächstes Training dann am 28.03.24. Leider abgesagt wetterbedingt

 

LÄUFER GESUCHT!🚶🏻‍♂️🫱🏻‍🫲🏼

LÄUFER GESUCHT!🚶🏻‍♂️🫱🏻‍🫲🏼
LÄUFER GESUCHT!🚶🏻‍♂️🫱🏻‍🫲🏼
 
Wildtierrettung „Wilde Herzen“ Ammerland e.V. suchen auch für dieses Jahr Läufer die uns unterstützen bei der Sicherung der Kitze und Gelege.
 
  • Du bist Frühaufsteher?
  • Hast ein Herz für Wildtiere?
Dann bist du bei uns genau richtig!
 
Wenn du uns unterstützen möchtest in den Monaten April bis Ende Juni würden wir uns sehr freuen. Natürlich meistens in den frühen Morgenstunden.
Falls du dir einen Einblick von uns holen möchtest, schaue gerne auf unserer Homepage vorbei.
 
Viele Grüße vom gesamten Team!

Danke@ Nova Hüppe Sonnenschutzsysteme aus Oldenburg

Das Team der Wildtierrettung „Wilde Herzen“ Ammerland e.V. bedankt sich ganz herzlich bei der Firma Nova Hüppe GmbH Sonnenschutzsysteme aus Oldenburg für die Spende von 1500 Euro.


Vielen Dank, dass Ihr an unsere Wildtiere gedacht habt. Mit dieser Spende können wir Notfälle versorgen, Tierarztkosten decken und auch 2024 unsere Technik für die Wildtierrettung unterhalten.

„Einfach aufrunden…“ @ Netto

„Einfach aufrunden…“ @ Netto

Vom 04.09.-30.12.2023 kannst du mit jedem Einkauf die Vereinskasse in deiner Region klingeln lassen. Runde einfach den Betrag an der Kasse auf oder spende deinen Pfandbon. Ein kleiner Betrag für dich – eine große Hilfe für unseren Verein.

Aufgepasst!

An folgenden Tagen zählt deine Spende doppelt:

19.09.2023
07.10.2023
11.11.2023

In diesen Filialen kannst du für unseren Verein spenden:

  • Wilhelm-Geiler-Str. 13, 26655 Westerstede
  • Am Esch 16, 26655 Westerstede

Danke für eure Unterstützung! 🙂


 

Petersfehn: Verletzte Katze in Gewerbegebiet

Petersfehn: Verletzte Katze in Gewerbegebiet
Heute erhielten wir aus Petersfehn einen etwas anderen Notruf mit der bitte um Hilfe.

Eine Katze, scheinbar verletzt, hielt sich bei einer Firma in einer Halle auf. Mitarbeiter konnten erkennen wie die Katze sich mit verletzten Hinterläufen unter die Palette schleppte. Unsere liebe Claudia eilte sofort dorthin, erkannte die Katze, denn sie wurde schon einige Zeit vermisst (Plakate) und informierte die Besitzer.
Gemeinsam konnte die Katze gesichert und direkt vom Besitzer zum Tierarzt gebracht werden.
Ganz herzlichen Dank an den Ersthelfer Herrn Mäcken, der Firma AEK Ammerländer EnergiesparKontor GmbH in Petersfehn, er hat sich sehr bemüht und hat alles erdenkliche getan.

Danke auch an unser tolles Team und besonders an unsere flinke Claudia…

Hoschi III ist da!!!

 
Wer uns folgt weiß natürlich, dass wir damit eine Drohne mit Wärmebildkamera meinen…
Da ist sie nun, die DJI Mavic III Enterprise Thermal, die aktuelle Generation dieser Enterprise Drohne. 
 
 

Wer hätte das gedacht? Waren wir doch noch vor 1,5 Jahren komplett ohne diese tolle Technologie auf uns und unsere Füße angewiesen. Jeden Meter im Feld abgelaufen, dass ist heute nicht mehr vorstellbar, allerdings bei der Größenordnung der abzusuchenden Weiden auch verständlich.

3 Drohnen sind in unserem Besitz und das Dank Eurer Unterstützung!

Wir möchten uns bei ganz vielen bedanken, angefangen bei den Spendern der Jägerschaften und Landwirte, an die vielen privaten Spender, ihr wart alle so fleißig und dann an einige Firmen, auch an Euch ein dickes DANKESCHÖN…
 
Und zu guter Letzt unserem tollen Team, dem „harten Kern“ wie wir immer so schön sagen, wir haben so viel erreicht, wir sind unglaublich stolz, nächstes Jahr noch mehr Wildtierjungen zu schützen.